Brauchst du Hilfe?
Häufig gestellte Fragen
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist, kann innerhalb der ersten zwei Stunden noch eine Anpassung/Stornierung vorgenommen werden. Wird dieses Zeitfenster überschritten, ist der Bestellprozess bereits im Gange und kann nicht mehr verändert werden.
Rückgabe- und Umtauschrecht
Es gibt kein generelles Rückgabe- und Umtauschrecht. Der Lieferschein/die Rechnung gilt als Garantieschein. Dieser ist sorgfältig aufzubewahren. Die Rücknahme muss in jedem Fall schriftlich über E-Mail beantragt werden. Eine Rücknahme ist ausschliesslich bis 30 Kalendertage nach Erhalt der Ware möglich. Massgebend ist das Datum der Auslieferung. Die Rücksendung der Ware hat originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und mit Beilage des Lieferscheins/der Rechnung zu erfolgen. Sie erfolgt auf Kosten und Risiko der kaufenden Person.
Vorgehen bei beschädigten Kleidungsstücken
Du kannst einen Mangel am Kleidungsstück geltend machen, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen. Ausschlussgründe können insbesondere Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Schlag- oder Sturzschäden, natürliche Abnutzung, Beschädigungen durch Einwirkung von aussen sein. Liegt ein Mangel vor, welcher nicht unter die Ausschlussgründe fällt, so wendet sich die kaufende Person persönlich an Upsense Clothing per Mail info@upsense.ch. In jedem Fall muss die Rücksendung vorgängig abgesprochen sein. Andernfalls kann Upsense Clothing eine Umtriebsentschädigung geltend machen.
Wir produzieren unsere Produkte momentan ausschliesslich in Portugal und der Türkei, was uns folgende Vorteile liefert:
- Hohe Standards in punkto faire Produktion (Löhne, Arbeitsbedingungen etc.)
- Kürzere Transportwege, was zu geringeren CO2-Emissionen führt
Für die Zukunft werden wir unsere Produktionsstandorte, je nach Produkt, diversifizieren – dies jedoch weiterhin im Bereich Europa und unter der Einhaltung der Nachhaltigkeit und Fairness.
Wir versenden unsere Produkte ohne zusätzliches Füllmaterial und ohne Plastikverpackungen. Auch achten wir darauf, dass wir für jede Bestellung eine Verpackung verwenden, die der ungefähren Grösse des Inhalts entspricht, damit keine Ressourcen verschwendet werden.
Unsere Versandverpackungen bestehen ausnahmslos aus FSC-zertifiziertem sowie Recyclingpapier und wir verwenden Papierklebeband. Das FSC-Logo zeigt dem Verbraucher, dass das Papier aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wird.
Bitte folge der Waschanweisung, welche du auf der Innenseite deines Produktes findest.
Generell empfehlen wir, unsere Produkte nach aussen gekehrt zu waschen und auf die Verwendung im Tumbler zu verzichten.
Nur so können wir dir eine langfristige Qualität der Produkte und z.B. auch der Stickerei gewährleisten.
